Bankenrecht

Bankenrecht

Share

Zinssätze, Zusammengesetzte Zinsen,  die Entwicklung eines griechischen Bankvertrages, Bauernkredite sind die Haupttätigkeit unserer Kanzlei.

Variabelverzinsliche Anleihen, auch Floating Rate Notes (Floater), verfügen über keinen festen, sondern einen veränderlichen Zinsertrag.

Dabei wird nach jeder Zinsperiode der neue Zins für den kommenden Zeitraum vom Emittenten angesagt.

Dabei orientiert sich der jeweilige Zinssatz häufig an Geldmarktzinssätzen wie dem dem Euribor, der European Interbank Offered Rate.

Der Euribor ist der Zinssatz, den europäische Banken voneinander beim Handel von Einlagen erheben. Bei variabelverzinslichen Anleihen wird der Anleger somit vor Zinsänderungen geschützt, indem die Verzinsung während der Laufzeit der Anleihe an einen Referenzzinssatz gekoppelt wird.

Darauf mehrere Konflikte entstehen, wenn die Banken  den Referenzzinssatz nicht halten, aber  willkürliche Rate bilden. In solchem Fall, sind wir gerne  für Sie da!

 

Share

Leave a Reply

Your email address will not be published.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.